Das werden viele suchen aber grundlos! Installiert Ihr eine Anwendung, dann wird diese in der Regel beim nächsten Systemstart mitstarten. So war es unter Windows, bei Ubuntu wird da weiter gedacht. Ich habe jetzt so viele Anwendungen installiert, um diese zu testen und nach einem Monat gibt es ganze zwei Anwendungen, welche mistarten! Dies wäre Dropbox und der Treiber für die Grafikkarte.
Unter Windows haben wir das Problem mit Start-> Zubehör-> Ausführen-> msconfig gelöst und unter Ubuntu rufen/suchen wir einfach "Startprogramme"- Schon öffnet sich ein Fenster wo alle gelistet werden, auch optisch besser gelöst als unter Windows.
Dort finden wir alle Anwendungen, welche starten dürfen (siehe Screenshot).
Wenn Ihr jetzt zusätzlich eine Anwendung hinzufügen wollt, dann braucht Ihr nur diese Anwendung in das Fenster zu schieben. Um gleich ein Beispiel zu geben: Skype
Ich suche die Anwendung bzw. das Icon und schiebe dieses einfach in das Feld, wo bereits die anderen Anwendungen zu sehen sind. Ihr braucht jetzt kein OK oder Übernehmen zu suchen, das passiert schon direkt somit klicken wir auf schließen.
Starten wir nun den Rechner neu, so finden wir Skype bereits in unserem Penal (da wo die Uhr zu sehen ist).
Ihr könnt hier nichts falsch machen. Wollte Ihr eine Datei hinzufügen, welche nicht einfach so im Hintergrund laufen kann, dann wird nichts passieren ;)
Hier können wir auch erkennen, wieso Linux/Ubuntu schneller ist als Windows. Antivirus und andere Anwendungen mit reichlich Werbung, die bekommen keinen Eintrag in die Startprogramme und das macht es uns deutlich einfacher!
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق