Bootfähiger Ubuntu USB-Stick [unter Windows erstellen]

Hier wird erklärt, wie Ihr euch einen bootfähigen USB-Stick unter Windows erstellen könnt! Eine Anleitung, wie das unter Linux/Ubuntu möglich ist, diese gibt es natürlich auch!

Wir benötigen einen USB-Stick, welcher min. 2GB groß ist. Je nach System kann dies aber auch anders ausfallen (Ubuntu-Studio zum Beispiel).
Ich werde als Beispiel einen 8GB großen USB-Stick verwenden um Ubuntu 13.04 dort aufzuspielen!

Unter Windows öffnen wir unseren Arbeitsplatz/Computer.
Nun stecken wir unseren USB-Stick ein
Damit es keine Verwechselungen gibt: Wir achten darauf, wo sich ein neues Laufwerk bildet und merken uns denn Buchstaben. In meinem Fall wäre das "i"
Nun laden wir uns bei Pendrivelinux denn Universal USB Installer und starten diesen (muss nicht installiert werden).
Bestätigen (I Agree)

Step 1: Hier wählen wir, was installiert werden soll (i386-> 32-bit /amd64-> 64-bit)
Step 2: Die Imagedatei, welche wir brennen würde, die hier auswählen (siehe Ubuntu Derivate)
Step 3: Laufwerksbuchstaben auswählen (wir hatten in meinem Beispiel i) - Haken bei "Will format I:/ Drive as Fat 32 (Achtung: Daten werden gelöscht/bei Bedarf erst sichern)
Step 4: Das lassen wir unverändert

Nun klicken wir auf Create und eine Meldung erscheint. Hier wird noch einmal aufgelistet, was Universal USB Installer tun wird. Wir bestätigen mit Ja
Nun müsst Ihr einfach nur warten, bis Universal USB Installer seinen Job erledigt. Sollte es eine Fehlermeldung geben, dann müsst Ihr euch 7zip installieren!
Das war es schon! Nun habt Ihr einen bootfähigen USB-Stick! Es gibt einige Rechner, die dies nicht unterstützen (wenn Ihr jetzt darüber installieren wollt). Dazu müsst Ihr ins BIOS gehen (je nach Mainboard unterschiedlich) und es dort einstellen. Wir die Option nicht angeboten, dann müsst Ihr es über CD/DVD machen!

ليست هناك تعليقات:

إرسال تعليق

Posts