Wie kennen wir es unter Windows? Wir gehen auf die Homepage, laden uns die .exe-Datei herunter und installieren die Anwendung. Dabei müssen wir nur darauf achten, das wir die richtige Version wählen (Windows XP/Windows 7/usw.) und schon ist die Anwendung installiert und einsatzbereit.
Bei Ubuntu ist das viel einfacher, da wir -wie beim Smartphone- eine "Appstore" haben. Wer ein Smartphone nutzt, der weiß sofort, was ich meine. Eine Erklärung dazu finden wir hier:
Ubuntu 13.04: Erklärung: Ubuntu Software-Center
Hier können Programme installiert und deinstalliert werden.Wie das alles geht, das wird in dem Beitrag erklärt.
Es gibt aber hier Ausnahmen, da wir hier nicht alles bekommen können. Ein Beispiel dafür wäre Skype: Ubuntu: Skype installieren
In diesem Fall wäre es wie unter Windows. Nun gibt es unter Linux noch das Terminal und
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق