Ich verwende es unter Ubuntu 13.04 mit eine Logitech K400 Tastatur und einer GeForce GT630 Grafikkarte. Per HDMI-Kabel schaue ich auf 1080p über einen 55 Zoll TV!
Damit es richtig läuft:
- Ubuntu 13.04 (Anleitung)
- Multimedia-Erweiterung (Anleitung)
- XBMC ab 12.0 (Anleitung)
- Grafiktreiber (Anleitung)
- HDMI-Soundausgabe (Anleitung)
Ohne Grafikkartentreibern-> kein Sound über HDMI! Wer AMD/ATI Grafikkarten hat, der bekommt oft Probleme, da die kaum Wert auf Linux legen!
Beim ersten Start von XBMC
Wir gehen (ganz rechts) auf System-> Appearance-> International->
und übernehmen diese Einstellungen.
Nun läuft es auf Deutsch und der Rest stimmt auch!
Nun drücken wir ESC [damit geht es immer zurück] und arbeiten dies alles ab:
1. System-> Video-> Datenbank-> Aktualisiere Datenbank beim Start-> Punkt setzen
2. System-> Video-> Wiedergabe-> Bildwiederholfrequenz automatisch an Video anpassen-> Immer
3. System-> System-> Audio-Ausgabe-> Audioausgabe-> HDMI (wer über PC schauen will und Ton hört, der lässt das bzw. stellt von 2.1 auf 5.1, je nach Lautsprecher)
Damit wäre Audio und Video schon einmal eingestellt.
Nun gibt es unter XBMC ein sehr nettes Feature! Dieses läd aus dem Internet alle Informationen! Filme/Serien/Musik/usw. werden nicht in einer Liste angeziegt sondern bietet deutlich mehr! Auch zur Datei werden alle Daten abgerufen und angegeben.
Im Bild ist ganz links ein Pfeil zu sehen, dort könnt Ihr auch die Ansicht ändern! Es könnte auch so aussehen (sieht net so toll aus, da ein Film drin ist aber probiert es einfach selbst)
Damit die Informationen angezeigt werden, muss alles umgestellt werden, da es sonst nicht auf Deutsch angezeigt wird:
System-> Add-ons-> Aktivierte-Addons-> Film-Informationen-> The Movie Database-> anklicken-> Konfigurieren->
Auf Deutsch bzw. de stellen, damit alle Informationen auf Deutsch angezeigt werden!
Damit XMBC die Medien findet (in diesem Beispiel "Filme")
Videos-> Dateien-> Videos hinzufügen-> Suchen-> Home-Ordner-> Ordner wählen-> OK ->
OK->
Oben Links auswählen, was es ist (Filme), dann "Filme sind in speratem Ordner, welche Filmtitel entsprechen"-> Punkt setzen
Von Vorteil-> Pro Film ein Ordner-> Ordnername = Filmname (Jahr)
Das müsst Ihr nicht machen aber so läuft es fehlerfrei!
Auf OK klicken-> Ins Menü gehen und nun gibt es "Filme" als Auswahlmenü, welches noch einmal Unterteilt ist.
Das wäre der Einstieg in XBMC! Ich werde weitere Teile zu diesem Thema erstellen. Dazu dann einfach die Blogsuche verwenden!
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق