Wenn Ihr keinen Router in der Nähe habt, dann macht es wie ein Freund: Einfach an Router schließen (ohne Monitor/TV) per Lan-Kabel und nach einer Stunde einfach wieder abziehen.
Die beste Lösung wäre sich einen Router zu kaufen.
Ich persönlich hab es so gemacht: TP-Link TL-WR741ND (Ver. 4.2.1) für 15€ gekauft und umgebaut zum Repeater. So musste ich mir keinen Wifi-USB für LG kaufen, meine Playstation 3 hat super Signal und weitere Geräte finden immer einen Platz, wie jetzt mein Raspberry PI ;)
Nach der Installation müssen wir das nicht noch einmal machen (bei mir hat es rund 10 Minuten gedauert).
Beim Start erscheint nun dieses Bild
Nun müssen wir das wichtigste Einstellen! Das machen wir einfach so, wie unter XBMC für Linux! Die Anleitung findet Ihr hier:
XBMC bei Ubuntu 13.04 einrichten
Habt Ihr eine externe Festplatte so werdet Ihr denn letzten Punkt nicht so verwenden können (wie in der Anleitung). Dazu komme ich aber später, da es hier nur um das Grundgerüst geht!
Benutzt dann einfach bitte die Blogsuche (oben links) und sucht nach Raspbmc



ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق