Erfahrungsbericht: Ein halbes Jahr Linux/Ubuntu [Windows-Umsteiger]

Wie schnell doch ein halbes Jahr um ist! Anfang 2013 habe ich mir Ubuntu installiert. Ich hätte es ohne Windows 8 wohl gar nicht gemacht, da ich Windows 7 toll fand!
Nach dieser langen Zeit bin ich aber froh darüber, dass das so abgelaufen ist und ich nun zu 95% Ubuntu 13.04 am laufen habe. Es ist schneller, es läuft selbst nach Monaten so wie am ersten Tag und es kostet mich nichts.

Mein erster Rechner war ein Windows 98 Rechner von Vobis, es ging mit Windows ME und 2000 weiter, bis es Windows XP wurde und ab Windows 7 war ich sehr glücklich! Windows Vista hatte ich kurze Zeit auch aber da bin ich wieder zu Windows XP zurück. Damals gab es keine 8GB Arbeitsspeicher für 40€ daher war zu der Zeit Windows XP Pflicht!

Zu der Zeit habe ich auch ein paar mal Open Suse ausprobiert und Ubuntu 10 war das erste Linux, was mir gefallen hat (auch vom Aufbau/Gnome 2). Compiz Fusion war der Grund dafür, dass das getestet wurde und es flog trotzdem schnell runter, da ich vieles nicht hinbekommen habe. 

Dank Windows 8, welches nur das Windows Phone pushen sollte (anders konnte ich es mir nicht erklären), habe ich mir Ubuntu 12.04 installiert. Es sah gar nicht nach dem Ubuntu aus, welches ich in der Version 10 bereits hatte (nun war es Unity und nicht mehr Gnome).
Dank Google habe ich erfahren, wieso das so ist und noch deutlich mehr. Die Linux-Community war größer doch gab es im deutschen Sprachraum kaum Hilfe (im Vergleich zu anderen). Oft entfernen Leute Ubuntu einfach nur aus dem Grund, weil einfache Dinge - wie Skype - nicht installiert werden können.
Als ein Freund dann mein Desktop gesehen hat, wollte er wissen, wie das "Fenster brennen" konnte und wie ich die Optik unter Windows zum laufen bekommen habe. Er hatte meinen Rechner benutzt und am Anfang nicht einmal gemerkt, dass das nicht Windows war, da die Grundfunktionen, wie surfen, etwas Musik hören, usw. gleich waren!

Ich fing dann mit diesem Blog an, damit ich es mir selbst besser merken konnte und online ein Nachschlagewerk hatte. Da ich selbst von Windows komme, konnte ich mich selbst als Einsteiger sehr gut in die Lage von anderen Umsteigern hineinversetzen. Wer als Antwort lesen darf "dir fehlen die Rootrechte, du musst dich als Root anmelden und dann per Terminal denn Befehl ausführen" dem ist nicht geholfen! Was sind Rootrechte, wie als Root anmelden, ein Terminal?
Das versuche ich mit diesem Blog zu verhindern und selbst die einfachsten Fragen zu beantworten. Will jemand meine Hilfe, so helfe ich Ihm und erstelle dann einen Beitrag hier im Blog. Die einfachsten Dinge (z.B eine CD brennen) werden tausendfach angeklickt. Damit hätte ich im Traum nicht gerechnet!


Nun zu Ubuntu selbst! Ich bin damit sehr zufrieden! Es läuft ohne Probleme, kann 20 Stunden am Stück laufen und es ist weiterhin schnell! Bis heute gab es keinen Absturtz und das obwohl viel getestet wird. Mit Ubuntu 13.04 lief dann wirklich alles, selbst mein Galaxy S3 bzw. jetzt S4 wird erkannt, kann verwendet werden und selbst Kies läuft! Sollte ich Anwendungen benötigen, die nur unter Windows laufen, dann starte ich auch mal Windows 7 aber das auch nur, weil ich es muss. Dies wären aber Ausnahmen, wie Magix Video oder Cubase. Office 2010 kann ich ohne Probleme unter Ubuntu nutzen und auch für die anderen gibt es Ersatz aber da verwende ich weiterhin das Original und hoffe, dass es das mal für Linux geben wird (siehe Steam).

Der Anfang ist nur schwer, wenn man nicht will. Meine kleiner Schwester (13) geht auch mit Ubuntu ins Internet und kennt sich überhaupt nicht aus. Virenschutz und anderes ist hier nicht nötig, nicht einmal die Treiber musste ich installieren, da dort von Anbieb alles lief!
Wer nur ins Internet möchte, etwas bei Youtube schaut und kein Pro-Gamer ist, der sollte es einfach mal probieren. Sollte jemand Hilfe benötigen, dann kann er hier im Blog schauen ob es dafür nicht hier eine Antwort gibt (oben rechts in der Suchleiste).

ليست هناك تعليقات:

إرسال تعليق

Posts