KDE installieren [Debian/Ubuntu/Linux Mint]

Eine Anleitung, wie Ihr euch KDE installieren könnt, unter Debian, Ubuntu und Linux Mint (spielt dabei keine Rolle ob 12.04, 13.04, 13.10, 15, 16, usw. usf).

1. Ihr startet das Terminal (STRG+ALT+T) und fügt die Quelle hinzu
sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/backports
 
Bestätigt hier auch mit Enter und dann werden 431MB heruntergeladen und am Ende kostet euch das rund 1GB Festplattenspeicher. Je nach Version kann es mehr oder weniger sein. Hier im Beispiel handelt es sich um KDE 4.11

Eigentlich müsste ich erklären, wie die alte Oberfläche entfernt wird, doch das mache ich hier nicht, da dieser Blog für Anfänger gedacht ist und wir so die Option haben, die alte und die neue (in diesem Fall KDE) Oberfläche zu benutzen. Sollte euch die neue nicht gefallen, dann meldet Ihr euch einfach mit der alten an.

Wir melden uns nun ab bzw. starten den Rechner neu und beim Login können wir wählen, wie wir uns anmelden möchten. 
Habt Ihr euch abgemeldet, dann könnt Ihr so wählen, welche Oberfäche starten soll. In diesem Fall wählen wir KDE-Plasma-Arbeitsbereich, dann geben wir unsere Passwort ein und ab Linux Mint 15 werden wir gefragt, ob das Mint so auch in Zukunft tun soll (immer mit KDE starten).
Das steht euch frei, nur würde ich hier "Nur für diese Sitzung" wählen, da Ihr es erst einmal probieren solltet. Ihr könnt jederzeit wechseln von daher ist das ziemlich egal.
Das Laden dauert ein wenig länger als gewohnt aber das nur zu Beginn!

Habt Ihr bereits KDE (Kubuntu oder Linux Mint mit KDE) und wollt das neue KDE installieren, dann geht das auch über das Terminal. Dazu das Terminal starten und diese Befehle durchführen:

sudo add-apt-repository ppa:kubuntu-ppa/backports
sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade


Rechner neu starten und schon ist die neuste Version installiert.

ليست هناك تعليقات:

إرسال تعليق

Posts