Warum Custom-ROM unter Android? [Erklärung]

Android wird immer größer! Einen Marktanteil von 80% und somit immer mehr Einsteiger, welche sich zu Beginn immer fragen "Warum/Wieso/Wozu eine Custom ROM?"

Im Grunde spielen wir hier mit unserer Gewährleistung und somit ist der erste Gedanke oft "Spielzeug für Kinder" dabei stimmt das nicht im Ansatz.
Wer ein Smartphone von LG mit Android besitzt, der wird beim nächsten Kauf sich sehr gut überlegen ob es wieder LG werden wird, da LG gute Hardware liefert aber die Firmware einfach grauenhaft ist. Unter Samsung sieht es da anders aus. Hier gibt es oft eine Update doch versaut Samsung sehr oft mit TouchWiz sein Smartphone. Es hat meist die neuste und stärkste Hardware aber hat gegen ein altes Samsung Galaxy Nexus keine Chance.

Immer die neuste Android Version 
Habt Ihr ein Galaxy S, dann gibt es schon lange keine Updates mehr, da die Hardware angeblich zu schwach ist. Beim S2 gab es erst eine Update auf Android 4.1.2 und beim S3 sieht es da nicht besser aus obwohl es gerade mal ein Jahr alt ist. Das S4, was nicht einmal ein halbes Jahr alt ist, das läuft unter Android 4.2.2! Nun gibt es Android 4.3 und wer hat es bis heute? Nur Geräte, die von Google mit der Firmware beliefert werden (Nexus) und Leute, die eine Custom ROM verwenden. Ich selbst besitze das Galaxy S4 und meins läuft unter Android 4.3 (16.08.2013).
Für viele klingt das jetzt nach nichts besonderem, da das S4 das neuste Galaxy ist aber mit mir haben die Update auch das S2 und S3 erhalten, welche nicht einmal 4.2.2 besitzen! Auch ein LG 4X HD, welches von LG kommt und von 4.2.2 nur träumen darf, dies läuft unter 4.3!

Bloatware
Kauft Ihr euch ein Smartphone so im Handel, dann gibt es Bloatware für euch extra drauf. Es sind meist App's, welche niemand braucht, wie die Bild App, welche sogar im Hintergrund läuft, RAM belegt und am Akku zieht. Bei Custom ROM's gibt es diese nicht, die wird einfach entfernt und wir gewinnen Arbeitsspeicher, Akku und Geschwindigkeit!

Android personalisieren
Ihr kennt das! Wollt Ihr etwas umstellen, dann ist genau das nicht möglich, weil es vom System gesperrt ist! Ein Beispiel dazu - beim HTC One wollen viele keinen Akkubalken sondern eine Prozentangabe sehen. Mit eine Custom ROM ist das überhaupt kein Problem!
Soll die Uhr angezeigt werden? Die Signalstärke vom Netz als Balken oder genaue db-Angabe?
Das ist jetzt nicht wirklich etwas besonderes aber für viele sind das genau die kleinen Punkte, die fehlen! Viele Hersteller, wie Samsung und LG bauen diese Funktion bereits ein, nur gab es diese vor 2 Jahren bereits bei jeder Custom ROM somit könnt Ihr euch denken, wie weit man heute in diesem Bereich ist.

Zusammenfasssung
Ihr bekommt ein System, welches schneller läuft, deutlich flüssiger ist (wie ein Nexus Smartphone), die neuste Android Version und die volle Kontrolle über euer Smartphone!
Ich möchte euch nur mal ein Beispiel geben
Wer das S3 hat und dies sieht, der denkt im ersten Moment "das ist ein anderes Phone". Wer kein S3 hat, der kann mit dem Video nicht viel anfangen, daher empfehle ich euch mal "euer Smartphone + MIUI oder CyanogenMod" bei Youtube zu suchen. Dann bekommt Ihr ein besseres Bild.

Wer sich kein 400€ Smartphone kaufen will, der kann sich eins für 200€ kaufen und mit einer Custom ROM auf die neuste Version updaten! Ein Samsung Galaxy S2 läuft mit CyanogenMod schneller und flüssiger als das S4 vom Werk auf. Ich sag das nicht einfach so, ich habe den Vergleich hier. Natürlich gibt es die neuste Hardware nicht aber für die Meisten reicht ein S2 bereits.
Die günstigen Smartphones, die meist keine 200€ kosten und teilweise oft noch mit Android 2.3.6 kommen, die können dann auch mit 4.3 schon laufen, dank Custom ROM's ;)

ليست هناك تعليقات:

إرسال تعليق

Posts