Gefahren: Warum ist WhatsApp so gefährlich?

Die großen Medien sprechen immer darüber, wie unsicher und gefährlich WhatsApp ist. Es gibt einige Sicherheitslücken, welche das mitlesen Ihrere Nachrichten ermöglichen. Selbst im TV wird darüber gesprochen.

WhatsApp läuft auf Ihrem Smartphone im Hintergrund. Es ist die ganze Zeit verbunden, damit Sie auch sofort Ihre Nachrichten erhalten und nicht erst nach einer bestimmten Zeit. Nun machen die ganz großen Tests, die nicht einmal 1% der WhatsApp-Nutzer betreffen. Es werden dazu Wörter in den Raum geworfen, die für viele keine Bedeutung haben und da es die großen Medien sind, wird oft viele blind geglaubt.

Es gibt eine App, die sich "WhatsApp-Sniffer" nennt und die Unterhaltungen mit aufzeichnet. Viele erwähnen dabei noch nicht einmal, dass das "sniffen" nicht nur WhatsApp betrifft sondern alles, was durch ein offenes Wlan-Netzwerk geschickt wird. Sind Sie zum Beispiel in einem Cafe, wo kostenloses Wlan angeboten wird, so können Sie abgehört werden. Dabei nicht nur WhatsApp sondern alles, was über das Wlan-Netzwerk geschickt wird. Wie viele von Ihnen sitzen im Cafe und verwenden ein offenes Wlan-Netzwerk, welches ohne Passworteingabe genutzt werden kann? Ist der Wlan-Zugang bei Ihnen zu Hause per Passwort geschützt, dann brauchen Sie sich überhaupt keine Sorgen zu machen, da das sniffen hier nur funktionieren würde, wenn der Angreifer Ihr Wlan-Passwort besitzt.
Sobald Sie über das mobile Internet (vom Provider) schreiben, ist dies schon nicht mehr möglich.

Machen Sie sich hier keine Sorgen, dies soll viel mehr Werbung für andere Chatprogramme sein, wie Joyn, welche extra Geld kosten oder ChatOn, welche Daten sammeln und verkaufen (darduch finanziert werden).

Wer also sicher sein will, der sollte einfach WhatsApp nur dann nutzen, wenn er mit dem mobilem Internet verbunden ist.

ليست هناك تعليقات:

إرسال تعليق

Posts