Meine SMS-Flatrate hat mich 10€ gekostet und war nicht mal eine Flatrate, da nach 3000 SMS jede weitere SMS 0,09€ gekostet hat. Diese "Flatrate" hat auch nur SMS-Nachrichten in Deutschland gedeckt, Ausland oder gar eine MMS (Bilder) war sehr teuer!
Nun brauche ich nur eine Internetflatrate buchen, kann so viele Nachrichten schreiben, wie ich möchte und es spielt keine Rolle, ob diese Nachrichten nach Deutschland oder Japan geht (wie bei einer E-Mail).
Dazu kommt, dass das versenden von Bildern möglich ist, ich kann meinen Standort jemanden schicken, direkt ein Bild machen und es schicken, selbst ein Video oder nur eine Audio Aufnahme kann verschickt werden aber auch Audiodateien, die sich bereits auf meinem Smartphone befinden kosten mich keinen Cent extra.
Wer also eine SMS-Flatrate bucht, der braucht nur eine Internet-Flatrate zu buchen und kann schreiben, so viel wie er will. Es ist nicht einmal ein Smartphone nötig, da WhatsApp auf so gut wie jeder Platform läuft (selbst auf den alten Nokia Handy's).
Haben Sie auf Ihrem Handy immer eine SMS-Flatrate gebucht (meist 10€) so können Sie für 5€ eine Internetflatrate buchen und schreiben, so viel Sie wollen. Sie zahlen weniger, bekommen aber mehr.
Der Nachteil hier: Sie benötigen Internet, da es ohne Internet nicht möglich ist. In der heutigen Zeit gehört aber eine Internetflatrate immer dazu. Es gibt auch Anbieter, wie Netzclub, die Ihnen das Internet schenken (etwas Werbung erhalten Sie dafür).
WhatsApp kostet Sie im ersten Jahr keinen Cent.
Nach einem Jahr kostet die Nutzung für ein weiteres Jahr 0,89€. Ihr Account ist Ihre Rufnummer, von daher spielt es keine Rolle. Die Kosten udn Zahlungsmöglichkeiten für WhatsApp unter Android finden Sie hier.
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق