Hier wird euch erklärt, wie Ihr es euch herunterladen könnt und wie es installiert wird.
1. Download
- Wir gehen dazu einfach auf die Homepage und klicken auf Download. Es wird uns eine Desktop-Version und eine Server-Version angeboten. Wir wählen hier die Desktop-Version und laden uns diese herunter.
2. Image brennen
- Wir erhalten ein ISO-Image, welches wir auf DVD brennen müssen oder auf einen USB-Stick spielen um von diesen zu installieren. In diesem Fall wäre es die Version OS 7 (pearos7-amd64.iso), welche 1GB groß ist und somit nicht auf einen CD-Rohling passt.
3. Pear Linux installieren
- Haben wir das gemacht, dann starten wir über die DVD - Pear Os 7 Desktop -
Wir werden nun gefragt, wie Pear OS 7 gestartet werden soll.
- Boot the Live System = zum testen (es wird nichts installiert)
- Boot Live in safe grafic mode = sollte es bei der Grafik Probleme geben (es wird nichts installiert)
- Start the installer directly = gleich mit der Installation beginnen
- hd - boot the first hard disk = startet euer eigentliches System und nicht Pear OS
Wir wählen den ersten Punkt
Klicken hier auf Live session user
Sign in anklicken
Jetzt könnt Ihr es euch erst einmal anschauen. Spielt ein wenig herum, schaut es euch an aber bedenkt dabei, dass das eine Live Session ist, was bedeutet, dass das System nicht flüssig laufen muss, da es nicht einmal installiert wurde und alle Daten direkt vom USB-Stick bzw. von der DVD geladen werden = immer langsamer als eine Installation! Dazu wird oft die Grafik nicht voll unterstützt!
Wollt Ihr es euch installieren, dann klickt auf "Install Pear 7.0" Icon
Im ersten Punkt wählen wir unsere Sprache aus.
Wir benötigen mindestens 6GB freien Festplattenspeicher und können optional uns direkt die Updates herunterladen. Dazu müssen wir aber erst eine Internetverbindung herstellen, was problemlos möglich ist (spielt keine Rolle ob LAN oder WLAN/WIFI)
- Aktualisierung während der Installation herunterladen = Updates mitinstallieren
- Software von Drittanbietern installieren = MP3, DIVX, usw. mitinstallieren
Jetzt kommt ein wichtiger Punkt und zwar werden wir gefragt, wie Pear Linux installiert werden soll. Wollt Ihr es neben Windows oder Mac installieren, dann müsst Ihr erst Windows bzw. Mac installiert haben und dann Pear Linux installieren. Pear OS 7 erkennt sofort, das es bereits ein System gibt und fragt euch, ob es neben diesem System installiert werden soll. Dieses wählt Ihr an und schon bleibt euer eigentliches System unangetastet!
Hier sucht Ihr einfach euren Ort aus bzw. gibt diesen ein, damit es weiß, welche Zeitzone die richtige ist!
Tastaturbelegung bedeutet nicht die Systemsprache sondern hier will Pear Linux nur wissen, welche Tastatur verwendet wird. Ihr könnt das hier schön trennen aber müsst aufpassen bzw. nur die Mac OS Leute, da die meist eine Apple-Tastatur besitzen und Sonderzeichen dort anders angeordnet sind.
Wer eine normale Tastatur aus Deutschland besitzt, der wählt einfach Deutsch -> Deutsch aus und kann unten im Feld schon einmal tippen bzw. die Tasten mit dieser Einstellung ausprobieren.
Nun könnt Ihr euren Namen eintragen (muss nicht euer richtiger Name sein), müsst dem Rechner einen Namen geben, einen Benutzer erstellen bzw. dessen Name bestimmen (wird Admin) und ein Passwort erstellen, welches Ihr nicht vergessen dürft.
Unten könnt Ihr alles verschlüssen und wählen ob vor jedem Start das Passwort abgefragt werden soll.
Ganz kurz warten, bis diese Meldung zu sehen ist
Jetzt neu starten
Benutzer anklicken (in diesem Fall Linuxwelt)
Passwort eingeben und mit Enter bestätigen (oder auf Sign In klicken)
Nun ist es installiert.
Das Erste, was Ihr nach der Installation machen müsst, das wäre die gesamte Sprache zu installieren. Ganz unten rechts findet Ihr System Settings, dort drauf klicken und dann auf Language Support klicken. Die Sprache hier wählen und auf Install klicken.
Sollte es nicht flüssig laufen, dann Treiber installieren!Ich hab es mir zwar selbst eben erst installiert und es scheint hier Gnome 3 zu sein, welches angepasst wurde, daher einfach mal Compiz probieren.
Da Pear Linux auf Ubuntu basiert, funktionieren die Ubuntu Anleitungen auch hier!
Wenn Ihr wollt, dann schaut einfach mal bei der Blogsuche!



















ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق