Update2: Tronsmart Vega S89 Elite [Review]
Nach dem Unboxing und rund zwei Woche Testzeit, hier mein Review zur K-R42.
Die Box ist der Kracher! Schnell, sehr flüssig und bietet einige Möglichkeiten! Beim Preis von rund 85$ (rund 64€) ist sie auch vom Preis her kaum zu schlagen! Mein MK808B und MK812 sind nichts im Vergleich zu dieser Box. Die erkennt Ihr gleich an der Hardware:
- 1.6 GHz Quad-Core (RK3188 28nm Cortex-A9)
- 2GB RAM DDR3 Arbeitsspeicher
- Android 4.2.2 vom Werk aus
- IR Remote
Nur vier Punkte, weil die eben an erster Stelle stehen. Die beste Hardware bringt einem nichts, wenn die Software nicht richtig läuft. Beim KR42 läuft diese sehr gut, sehr flüssig und bereitet keine Probleme (auch bei der Sprache nicht).
Die CPU/GPU und der Arbeitsspeicher sind schon einmal wirklich sehr stark, die Firmware (Software) läuft super und jetzt kommt das super Feature, welches fast keine Android-Box mit sich bringt - IR Remote mit der passende Fernbedienung! Für viele im ersten Moment nicht wirklich wichtig aber einschalten und ausschalten mit der Fernbedienung und auch am Gerät selbst ist leider sehr selten! Hier geht das und es gibt sogar eine Betriebs-LED (blau = in Betrieb / rot = im Stand-by)
Die KR42 ist im Vergleich zur Raspberry PI nicht einmal viel größer.
Die Fernbedienung ist auch sehr gut! Fühlt sich halt sehr leicht an und nicht wirklich hochwertig, doch die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt und die Box kann damit bedient werden! Für unter 65€ ist das mehr als in Ordnung!
Nun zum Gerät selbst: MINI-HDMI (Box) zu HDMI (TV) angeschlossen, das Netzteil dran und schon geht es los. Adobe Flash Player und XBMC waren nicht von Werk aus drauf. Deshalb habe ich Firefox installiert und wollte mir erst einmal Flash herunterladen
Flashinhalte konnte ich dann problemlos und flüssig abspielen!
Der nächste Punkt wurde dann gleich mit heruntergeladen und installiert - XBMC für Android
Nur noch die Sprache auf Deutsch umstellen und schon läuft es so, wie es laufen sollte, flüssig und fehlerfrei!
Mit der Fernbedienung ersetzt es ein Media Center! Ich hab die Ferdbedienung und meine Logitech K400 Tastatur gleichzeitig verwendet, ohne Probleme.
Jetzt kommt das ganz großes Problem, vor welchem ich Angst hatte - Skype!
Ich wollte - wie beim MK812 - weiterhin Skype nutzen. Habe dann eine Webcam (Logitech und Creative) angeschlossen und Skype installiert. Es lief ohne Probleme, beim Bild und beim Ton!
Momentan erreicht die Box beim mir (auch wegen dem Preis) die volle Punktzahl!
Jetzt komme ich mal zu dem, was nicht so toll an der Box ist, denn da habe ich ein paar kleine Fehler gefunden:
- Die Youtube-App lief bei mir nicht "500 Internal Server Error". Das Problem ist aber bekannt, es liegt an der Youtube-App selbst. Für mich persönlich im ersten Moment nicht schlimm, da ich einfach über die Seite (Browser) die Videos abgespielt habe (Flash habe ich ja installieren können). Da lief es ohne Probleme! Dieses Problem wird es wohl bei euch nicht geben, da es ganz schnell eine Update geben wird aber trotzdem wollte ich das noch einmal erwähnen!
- Die WLAN-Antenne (WIFI) ist extern und hat eine sehr starke Leistung. Mit Speedtest erhalte ich die selben Ergebnisse, wie bei meinem Rechner! Die Antenne muss aber gerade stehen, da sich die Werte sonst deutlich verschlechtern (über 50%). Wer WLAN nicht braucht, der kann auch per LAN-Kabel ins Internet! Bei mir lief das auch ohne Probleme!
- Das Netzteil sollte möglichst ersetzt werden. Es macht zwar im ersten Moment einen guten Eindruck und soll 5V-2A liefern aber da würde ich noch einmal 5-10€ investieren und etwas sicheres kaufen (mit Sicherheitssiegel)
- Die Verpackung war so unglaublich billig! Ich habe das im Unboxing zwar erwähnt aberes muss einfach noch einmal gesagt werden. Solange der Inhalt in Ordnung ist, ist mir das viel lieber.
- Nicht jede Festplatte wurde erkannt! USB 2.0 Festplatten werden direkt und ohne Probleme erkannt, auch ein USB-Stick ist überhaupt kein Problem (Speicherkarte auch ohne probleme) nur wollte er eine USB 3.0 2TB Festplatte nicht erkennen, egal was ich versucht habe. Ob es jetzt an der Festplatte lag, das kann ich leider nicht sagen.
Der Vorteil gegenüber einem Stick sind die Anschlüsse: WLAN-Antenne (extern), USB-Port, HDMI, OTG (microUSB), AVOUT und an der Seite ein weiterer USB-Port + microSD Speicherkartenslot!
Dank dem Speicherkartenslot können Gamer Spiele auf die Speicherkarte installieren.
Hier habt Ihr das Datenblatt der K-R42/KR42! Von dieser Box gibt es zwei "Schwestermodelle", die MK888 und die CS918, welche genau das selbe sind (28nm RK3188 Chip) nur eine andere Firmware besitzen und anders getaktet sein können. Bei der MK888 sind es z.B 1.8 GHz und nicht 1.6 GHz!
Ihr müsst euch das so vorstellen, das alle aus dem selben Werk kommen, nur die Firmware sich hier unterscheidet (auch das Gehäuse kann minimale Unterschiede aufweisen).
Wollt Ihr nicht so eine Box haben, dann könnt Ihr euch einen Stick kaufen. Der selbe Chip steckt im MK808B Nachfolger, dem MK908! Ein Freund verwendet diesen, weil er Platz sparen will und keine externe Festplatte anschließen möchte (was hier auch möglich wäre).
Im Grunde müsst Ihr nur auf die "RK" schauen. Bei der MINIX NEO X5 mini ist es die RK3066. Diese für 100€ zu verkaufen, wie es viele bei eBay machen, ist einfach nur Betrug! Eine CX-919/CX919 ist auch super (hier auch RK3188), nur hat diese eine externe WLAN-Antenne, welche kaum stärker ist und die deutlich schlechtere Hardware, im vergleich zur MK908!
Ich kann euch die K-R42 nur empfehlen. Wer aus China direkt bestellt, der wird beim Zoll wohl die Einfuhrumsatzsteuer zahlen müssen. Bei mir waren das 32,20€ (Box 86,99$ + DHL 23$). Hört sich im ersten Moment nach sehr viel Geld an, doch es ist nicht mehr, als Ihr bei eBay zahlen würdet und dank DHL ist es in rund 3 Werktagen bei euch.
Sollte es Fragen geben, dann schreibt mir einfach.
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق