Einführung in Linux - Der erste Start [Teil 4]

Teil 4 - Einführung in Linux - Der erste Start [Sammlung]

Ubuntu wurde installiert und Sie haben es gestartet.
Es sollte nun in etwa so aussehen, wie auf dem Bild hier. In diesem Teil will ich Ihnen nur die ersten Schritte nennen, welche Sie kennen sollten!
Im nächsten Teil erkläre ich dann den Desktop/die Arbeitsfläche.


Internetverbindung herstellen
- Per LAN muss nur das Kabel drin sein und schon funktioniert es. Es ist wie unter Windows sehr einfach und für die Meisten ohne Anleitung klar. Wer es nicht gefunden hat, der kann hier schauen, wie es geht. 

Sprachpaket installieren
- Bei der Installation haben Sie Ihre Installationssprache gewählt und die Sprache für Ihre Tastatur. Um die volle Sprachunterstützung zu haben (damit auch alle Programme auf Deutsch sind) muss das Sprachpaket installiert werden. Anders als unter Windows ist dieses frei wählbar (unter Windows nur in der Ultimate-Version möglich). Im ersten Moment hört sich das nach einem Umweg an dabei gibt es zwei Vorteile: Sie können in China sein, dort eine Ubuntu CD verwenden um Ubuntu zu installieren (Installationssprache ist auf der CD frei wählbar) und unter Windows würden Sie wohl nicht einmal zur Installation kommen. Sie bekommen nach der Installation nicht nur das System auf der gewünschten Sprache sondern gleich alle Programme mit dazu! Sobald eine Internetverbindung besteht wird Ubuntu sie von selbst darauf aufmerksam machen aber schauen Sie einfach hier. Dort wird erklärt wie das geht und weiteres!

Flash Player, MP3's, AVI, usw. werden nicht abgespielt
- Nach der Installation kann Ubuntu so gut wie nichts abspielen. Linux setzt nur auf Software, die frei und somit Open Source ist, was bei DIVX, MP3's, usw. nicht der Fall ist. Hier wird Ihnen erklärt, wie Sie das mit einer Installation ändern können. Danach spielt Ubuntu alles ab bis auf Blu-Ray's und einige DVD's die verschlüsselt sind (ist unter Windows nicht anders, da extra Software benötigt wird). Da dies nur selten gebraucht wird, bitte Blogsuche verwenden (hier). Werde noch einmal auf Blu-Ray's genauer eingehen aber momentan hat kaum jemand einen Blu-Ray-Player im Rechner, daher spielt das momentan nicht wirklich eine Rolle. Der Rest wird ohne Probleme unterstützt!

Sound einstellen (häufiger Anfängerfehler)
- Wer einen Rechner besitzt, der ziemlich neu ist, der wird das Problem direkt haben -> kein Sound! Ubuntu wählt die beste Soundquelle, welche in Ihrem Fall HDMI wäre. Haben Sie also zwei Monitore und normale Lautsprecher oder Kopfhörer so wird er HDMI gewählt, dann DVI, dann der kleine grüne Stecker von den Lautsprechern. Hier wird Ihnen das Problem erklärt und wenn wir schon dabei sind, dann stellen Sie Ihr Microphone gleich mit ein (hier).

Dekomprimierungswerkzeug installieren (ZIP, RAR, usw.)
- Wenn Sie etwas aus dem Internet herunterladen, dann ist es oft verpackt, weil eben so mehrere Dateien in eine eingepackt werden können -> Sie brauchen nur eine Datei herunterladen. Dies muss zu beginn nicht sein (wird später noch genauer erklärt) aber Sie können es schon einmal probieren (Anleitung)

PDF-Dateien öffnen
- Damit es so, wie unter Windows ist, ist die Installation von Adobe Reader hier zum empfehlen. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.

Problem: Mausrad zu schnell
- Ein Problem, welches viele haben, ist die Maus bzw. das Mausrad. Es ist einfach zu schnell. Haben Sie also eine Maus von Microsoft, dann könnte es sein, dass das viel zu schnell reagiert. Die Lösung ist ganz einfach: abstecken und wieder anstecken! Die Maus reagiert nun ganz normal auf Ihre eingaben und Sie können diese anpassen (siehe hier). Sobald Sie wieder Windows starten wird es beim nächsten Linux/Ubuntu-Start wieder das Problem geben. Wer eine Maus von einem anderen Hersteller besitzt, der wird wohl das Problem erst gar nicht haben aber nur noch einmal als Tipp, da auf vielen Seiten es im Internet keine Lösung dafür gibt (nicht mal das mit dem abstecken und wieder anstecken).


Das wären zu Beginn die wichtigsten Punkte. Alles andere folgt in den anderen Teilen. Starten Sie aber bitte erst einmal Ihren Rechner neu damit es keine Probleme gibt!

ليست هناك تعليقات:

إرسال تعليق

Posts