Vor dem Start will und muss ich zu diesem Punkt noch etwas schreiben, da ich mir vor ein paar Monaten selbst die Frage gestellt habe "Wieso nutzt es niemand obwohl es so gut sein soll?"
Die erste Frage, die man sich stellen sollte - "Wieso will ich Linux nutzen?".
Wie sind Sie zu Linux gekommen? Können Sie sich keine Windows Lizenz für 15€ kaufen (Windows 8 wird ja hinterher geschmissen) oder gibt es einen anderen Grund? Es spielt keine Rolle, es geht nur Sie etwas an!
Was Sie aber verstehen müssen, ist, dass das Land Ihnen Windows aufzwingen will! In der Schule (ich glaube in der siebten Klasse fing es an) sollten wir Microsoft Office verwenden. Damals war das sehr teuer (100€ wären ein sehr guter Preis gewesen) und die wenigsten hatten es zu Hause und wenn dann nur als Kopie, weil es sich kein Schüler leisten konnte. Die ehrlichen Schüler mussten in der Schule bleiben und an Ihrem PowerPoint-Präsentationen arbeiten. Windows 2000 und später Windows XP hatten oft Bluescreens und wer eine halbe Stunde gearbeitet hat - an einer Präsentation - der hatte ein großes Problem, wenn der Rechner plötzlich nur blau zeigte.
OpenOffice wäre damals bereits völlig in Ordnung gewesen, da es alle wichtigen Funktionen hatte und nichts gekostet hat aber wir durften es nicht nutzen, da wir keine zusätzliche Software installieren durften und die Lehrkraft kein Wissen hatte (auch wenn es Office 2003 sehr ähnlich war).
Wer sich einen Rechner bestellt hat, der hat Windows dazu bekommen. Viele haben geglaubt (heute auch noch), dass das kostenlos dabei lag (Windows) doch der Rechner wäre rund 100€ günstiger gewesen, wenn Windows nicht dabei wäre. Hier verdient Microsoft und der Hardware-Hersteller an der Lizenz aber es gibt auch Rechner ohne Windows. Ein Ultrabook ohne Windows kostet heute zwar "nur" noch 50€ weniger als die Version mit Windows aber daran sehen Sie, dass das alles so ist, wie ich es hier Ihnen beschreibe (vergleichen Sie es einfach auf notebooksbilliger.de).
Bedeutet: Beim Kauf und in der Schule lernen wir mit Windows, ob wir wollen oder nicht! Es ist immer dabei und eine Wahl wird uns nicht gelassen.
An der Uni gibt es dann Windows kostenlos oder für einen Preis, der meist 1/15 vom eigentlichen Preis beträgt. Microsoft will, das wir mit deren Produkten arbeiten, damit wir in Zukunft darauf setzen! Die wenigsten denken dann mit, was nach dem Studium ist aber da der Lohn etwas höher ist, ist das schon in Ordnung (so denken viele, leider). Wird eine Firma gegründet, dann verdient Microsoft richtig an uns und es zahlt sich wieder alles aus!
Nehmen wir uns mal als Beispiel München:
- Bayern: 15.000 Rechner laufen mit Windows XP
München würde für einen Umstieg zu Windows 7 einiges an Geld benötigen. Mit Windows musste auch die Hardware verbessert werden, da ein Rechner mit 512MB Arbeitsspeicher unter Windows 7 keine Chance hätte! Software, wie Office oder Virenschutz-Programme, müssten auch gekauft werden. Rechnen Sie einfach 10€ pro Windows-Lizenz auf 15.000 PC's und wir sind bereits bei 150.000€. Sobald Microsoft keine Sicherheits-Updates anbietet (wie jetzt unter Windows XP) müssen wir wieder umsteigen und der Staat muss wieder tief in die Tasche greifen!
Was ich damit sagen will - Linux kommt nicht zum Einsatz, weil es hier nichts extra zu holen gibt. Warum sollte sonst jemand das bessere Produkt nicht nehmen (was nichts kostet) und zum schlechteren greifen, was richtig Geld kostet und kaum angepasst werden kann? Es geht hier nur um Geld...
Hier wird erklärt, was Microsoft dagegen tun wollte und wie wichtig es Microsoft ist, das München weiterhin auf Windows setzt.
Einen guten Beitrag (welchen ich damals selbst gelesen hab) finden Sie hier.
Sie müssen selbst entscheiden, was Sie tun wollen!
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق